Aushang Kinderschutzerklärung (TSC-Intern) |
Der Tegeler- Segel Club hat es sich traditionell zu einer seiner wichtigen Aufgaben gemacht, Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Erlernung und Ausübung des Segelsports zu bieten.
Ein besonderes Augenmerk liegt neben dem Erlernen von sportlichen, sozialen und athletischen Kennnissen und Fähigkeiten auf dem Schutz und dem Wohlergehen der uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen.
Alle verantwortlichen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter*innen tragen Sorge für den Kinderschutz und unterlassen alle Anlässe, die das Kindeswohl gefährden könnten.
Sie werden für den Kinderschutz sensibilisiert und für den Umgang mit schwierigen Situationen qualifiziert.
Dabei werden folgende Leitlinien beachtet:
- Wir respektieren die Persönlichkeit und Würde von Kindern und Jugendlichen.
- Unser Umgang mit jungen Menschen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt.
- Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung zu eigenverantwortlichen und sozial verantwortlichen Persönlichkeiten.
- Wir wünschen uns, dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen zu schaffen und zu erhalten.
- Wir nehmen unsere Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche während und außerhalb des Miteinanders an, gehen verantwortlich mit dieser Rolle um und missbrauchen unsere besondere Vertrauensstellung gegenüber
- Kindern und Jugendlichen nicht.
- Wir beziehen aktiv Stellung gegen jede Form von Gewalt, Diskriminierung, Rassismus und Sexismus.
- Wir respektieren das Recht von Kindern und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und wenden keinerlei Form von Gewalt an, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art.
- Wir sehen bei Gefährdungen des Kindeswohls nicht weg, sondern beteiligen uns aktiv an dem Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch.
- Wir sind sensibel für entsprechende Anhaltspunkte und suchen bei begründetem Verdacht auf Vernachlässigung und/oder Missbrauch fachlichen Rat und Unterstützung bei den zuständigen Jugendämtern oder Beratungsstellen.
- Wir halten die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz ein und setzen in der Kinder- und Jugendbetreuung nur Personen ein, deren moralische Eignung außer Frage steht. Von hauptverantwortlichen Trainern, ehrenamtlich Tätigen sowie Honorartrainern verlangen wir die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Diese wird entsprechend der Vorgaben des Landessportbundes kontrolliert.
- Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit den Eltern zusammen und informieren diese über unsere Leitlinien zum Kinderschutz.
- Wir verpflichten die zuständigen Mitglieder des Vorstandes und alle Trainer*innen und Übungsleiter*innen an den Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Kinderschutz des Landessportbundes Berlin teilzunehmen und kontrollieren die regelmäßige Teilnahme.
- Unsere Leitlinien entsprechen inhaltlich übereinstimmend der `Erklärung zum Kinderschutz` des LSB
Berlin, den 03.12.2024